Forschung in Deutschland

Promovieren in Deutschland
- Research in Germany: Angebote und Wege zur Promotion
- Promovieren in Deutschland: Übersichtsportal
- PhDGermany: DAAD-Vermittlungsplattform mit Promotionsangeboten für ausländische Bewerber
- Hochschulkompass: Promotionsmöglichkeiten an deutschen Hochschulen
- DAAD Stipendiendatenbank: Fördermöglichkeiten und finanziellen Unterstützung für Studien- und Forschungsaufenthalte
Forschungsstandort Deutschland
- Bundesministerium für Bildung und Forschung: Übersichtsseite
- Research in Germany: Einstiegsportal
- EURAXESS Deutschland: Mobilitätsportal für Forscher, Fördermöglichkeiten für Graduierte und Doktoranden
- Research Explorer: Übersicht deutscher Forschungseinrichtungen
- Forschungsportal: Übersicht über die öffentlich finanzierte Forschung in Deutschland
Forschungsorganisationen
- Max-Planck-Gesellschaft: Grundlagenforschung in den Natur-, Bio-, Sozial- und Geisteswissenschaften
- Fraunhofer-Gesellschaft: größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa
- Helmholtz-Gemeinschaft: größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands
- Leibniz-Gemeinschaft: 86 Forschungseinrichtungen fast aller Disziplinen - darunter auch Museen und Zentralbibliotheken.
Forschungsförderung
- Alexander von Humboldt-Stiftung: Wissenschaftskooperationen zwischen exzellenten ausländischen und deutschen Forschern
- Deutsche Forschungsgemeinschaft: Förderung in allen Wissenschaftsgebieten
- Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD): Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern
- Stipendiendatenbank des DAAD: Fördermöglichkeiten für ausländische Studierende, Graduierte und PostDocs sowie anderer ausgewählter Förderorganisationen
- Förderdatenbank von EURAXESS Deutschland: Programme für Forschungsaufenthalte in Deutschland
- www.mystipendium.de: Stipendienplattform, die einen automatischen Abgleich zwischen dem individuellen Profil des Stipendiensuchenden und den Anforderungen des Stipendiengebers ermöglicht